Contents [Hide]
- Allgemeines
- Tips zu einem sicheren Passwort:
- Aufbewahrung des Passworts
- Darf ich dem Support mein Passwort geben?
- E-Mail-Konto
- Verdächtige Internetseiten und E-Mails
- Gehackt! - und jetzt?
- Angriffsmethoden und wie man sich vor diesen schützen kann
- Angriffsmethode: Keylogger, Keystrokes
- Angriffsmethode: Teamviewer, Fernwartung
- Angriffsmethode: E-Mail-Konto hacken
- Angriffsmethode: Phishing
Allgemeines
Passwort
Um die Sicherheit deines AION Free-To-Play-Accounts zu garantieren, ist ein starkes Passwort unentbehrlich. Ein Passwort fungiert als Schlüssel zu deinem Konto. Ein robuster Schlüssel ist zwar wertvoll, jedoch schutzlos, wenn man es überall herumliegen lässt.
Ein paar Tipps für dich:
- Nach jeder Internetsitzung, die Spuren deiner Identität löschen. (wie Cookies und gespeicherte Passwörter)
- Programme wie Kaspersky/AntiVir verwenden, um den Computer abzusichern.
- Den Router deiner Eltern sicher machen, aber nur, wenn du das kannst.
- Ein sicheres Passwort nutzen.
- Das Passwort regelmäßig ändern, vorzugsweise monatlich.
Passwortdaten sowie Accounts sollten niemals an andere weitergegeben werden! Egal ob Freunde oder Familie. Dein Account ist nur für dich!
Tips zu einem sicheren Passwort:
Ein Passwort gilt als sicher, wenn es...
- ... mindestens zwei Groß- und Kleinbuchstaben enthält.
- ... mindestens drei Zahlen umfasst.
- ... ohne erkennbare Wörter oder Tastaturlayouts bleibt (QWER, ASDF).
- ... keine Geburtsdaten enthält.
- ... den eigenen Nickname vermeidet.
- ... vermeidet, dass “nur erster Buchstabe groß und Zahlen am Ende” so wie bei “Passwort123”.
Dieselbe Vorsicht gilt für den PIN:
- ... sollte aus mindestens drei verschiedenen Zahlen bestehen.
- ... niemals ein Datum sein.
- ... frei von Postleitzahlen oder Telefonnummern sein.
- ... auf Layouts und Muster verzichten.
Aufbewahrung des Passworts
Passwörter sollten niemals gespeichert werden!
- Sind nicht im Browser oder Dokumenten zu speichern.
- Niemals offen auf einem Notizzettel herumliegen lassen.
- Sich immer von AION, Webseite, Shop und Forum ausloggen, sobald jemand anderes den PC verwendet.
- PC sperren, wenn du ihn kurz verlässt (WindowsTaste + L).
- Merke dir dein Passwort einfach, du nutzt es fast täglich, schwer ist das nicht.
Darf ich dem Support mein Passwort geben?
Quote from {GM} LercerIch kann nochmals bestätigen, der Gamesupport und alle Gameforge Mitarbeiter werden niemals nach deinem Passwort oder deiner PIN verlangen. Dies betonen wir auch in den Tickets und Forensignaturen.
Darüber hinaus wünschen wir auch nicht, dass diese Daten in den Tickets erwähnt werden, da dies die Sicherheit deines Kontos gefährdet und uns zudem nicht weiterhilft, da diese Daten verschlüsselt gespeichert werden und somit keine nützlichen Informationen darstellen.
E-Mail-Konto
Ein sicheres E-Mail-Konto und das regelmäßige Überprüfen deiner Nachrichten ist fast genauso wichtig wie ein sicheres Passwort.
Das E-Mail-Konto verwenden
Man wird informiert, wenn das Passwort für den AION-Account geändert wurde. Daher regelmäßig das eigene Postfach durchforsten und rasch reagieren, sobald verdächtige Mails auftauchen. Zusätzlich ist es wichtig, über die verwendete E-Mail-Adresse im AION-Account Bescheid zu wissen.
E-Mail-Adressen verwenden
Die mit dem AION-Account verbundene E-Mail-Adresse sollte ebenso geheim gehalten werden wie das Passwort. Am besten ein gesondertes E-Mail-Konto eröffnen, das ausschließlich für AION oder spezifische Benachrichtigungen genutzt wird. Dieses sollte einen anderen Nutzernamen als dein AION-Login haben. Darüber dann eine Weiterleitung einrichten, um jede Nachricht von Gameforge an dein persönliches E-Mail-Konto senden zu lassen. Damit erhältst du diese Mails garantiert.
Dein E-Mail-Konto nicht teilen
Das E-Mail-Konto ist privat. Teile dein E-Mail-Konto an niemanden weiter, auch nicht an deinen Freund/deine Freundin. Wenn jemand Zugang zu deinem E-Mail-Konto hat, erlangt dieser volle Kontrolle über deinen Account und auch den Support-Account!
Verdächtige Internetseiten und E-Mails
Zwielichtige Webseiten
Vermeide Seiten von Gold-Sellern und Seiten, die Cheats oder Hacks promoten.
Vor dem Besuch unbekannter Webseiten bitte einen Sicherheitscheck durchführen!
Keineswegs Login-Daten auf dubiosen Webseiten eingeben!
Verdächtige E-Mails
Erhält man von Gameforge E-Mails mit Anfragen zu Logindaten, sollte man sich zunächst fragen, ob diese tatsächlich angefordert wurden. Öffne nicht jeden Brief im E-Mail-Postfach! Klick nicht auf unbekannte Links. Solche E-Mails mit eindeutigen Gameforge-Nachrichten vergleichen! Unterschiede beim Design und häufig schlechtes Deutsch deuten auf Fälschungen hin. Bei Unsicherheiten direkt auf der Herstellerseite den Support kontaktieren und nachfragen, ob die Mail von ihnen ist
Gehackt! - und jetzt?
Wenn festgestellt wird, dass der Account gehackt wurde (unabhängig davon, ob man sich noch einloggen kann oder nicht), sollte sofort ein sicherer PC zur Verfügung stehen. Versucht sofort Passwort und PIN zurückzusetzen. Optional auch die E-Mail-Adresse ändern.
Ticket erstellen! Was muss rein?
So viele Informationen wie möglich ins Ticket aufnehmen:
- Wann war der letzte erfolgreiche Login?
- Von welchem Ort wird normalerweise gespielt?
- Wann ist der Vorfall bemerkt worden?
- Kann man sich noch einloggen?
- Wurde Passwort, PIN, E-Mail-Adresse ohne Zustimmung geändert?
- Bereits Passwort und PIN geändert?
- Vermutungen, was passiert sein könnte?
Angriffsmethoden und wie man sich vor diesen schützen kann
Keine Sorge, hier wird nicht erklärt, wie man ein Konto hackt. Da es zu diesem Thema in letzter Zeit häufig Diskussionen gab und einige Mythen kursieren, möchten wir einige Begriffe wie “Keylogger” oder “Rootkits” erklären und erläutern, wie man sich schützt. Wenn du bereits den letzten Abschnitt gelesen hast und unsere Tipps berücksichtigst, dann brauchst du diesen Abschnitt nicht zwingend, er ist technisch anspruchsvoller.
Wenn du gehackt wirst, überlege folgendes:
- Wurde dein Passwort verändert?
- Ist dein PIN zurückgesetzt oder anders?
- Wurde die AION-Account-E-Mail-Adresse geändert?
Wer könnte dich gehackt haben?
- Ein Profi-Hack-Netzwerk, das sich auf AION-Accounts spezialisiert hat (im Folgenden Profi-Hacker)
- Ein sogenanntes "Skriptkiddie"
Warum erklären wir das? Jede Hackmethode hinterlässt andere Spuren, mit denen man schnell herausfinden kann, was geschehen ist. Professionelle Hacker versuchen, keine offensichtlichen Spuren zu hinterlassen, um unentdeckt zu bleiben. Bei AION wird es auffallen, wenn eure Ausrüstung fehlt, jedoch kann sich das auf sozialen Netzwerken wie Facebook und beim eBanking als äußerst gefährlich erweisen.
Angriffsmethode: Keylogger, Keystrokes
Sind Schadsoftware, welche
- ... unsichtbar im Hintergrund läuft.
- ... den Virenscanner austrickst.
- ... alles aufzeichnet was du eingibst oder machst.
- ... diese Informationen an den Angreifer übermittelt.
Welche Wege gibt es, solche Software einzufangen?
- Angebliche Kinahgeneratoren, Programme zur Automatisierung (Botting) oder andere Hacks.
- Über Dritte via Skype.
- Physisch eingefügt an deinem PC durch andere, während deiner Abwesenheit.
Was ist das Hauptmerkmal eines Keyloggers?
- Keylogger protokollieren, was du eingibst.
- Gute Keylogger entgehen dem Virenscanner.
- Gute Keylogger installieren sich erneut, sobald du den PC neustartest.
Können Keylogger PINs auslesen?
Ja! Moderne Keylogger können auch den PIN auslesen, indem sie bei jedem Klick einen Screenshot machen oder einen kleinen Film abspielen. Doch nicht viele Keylogger sind darauf ausgelegt, wohl nur solche, die AION-Accounts im Visier haben.
Wie schützt man sich vor Keyloggern?
- Keine fremden Dateien annehmen.
- Dateiendungen im Explorer anzeigen lassen. Manche Dateien tarnen sich als Bilder, tragen aber die Endung .exe oder .skr
- Antivirenprogramme einsetzen.
- Security Task Manager prüft auch unsichtbare Prozesse und bewertet sie nach Gefährlichkeit.
- Werbeblocker verwenden.
Angriffsmethode: Teamviewer, Fernwartung
Verwende keine Software, die anderen Spielern eine Fernwartung deines Computers erlaubt. Du übergibst damit die vollständige Kontrolle über deinen PC. Dabei können Diebe auch problemlos deine E-Mails abgreifen, um deinen AION-Account zu übernehmen.
Angriffsmethode: E-Mail-Konto hacken
Solltest du bemerken, dass die Passwort-Rücksetzf...unktion nicht mehr funktioniert, deutet dies darauf hin, dass dein E-Mail-Konto gehackt wurde. Bitte sorge umgehend dafür, die Sicherheit deines E-Mail-Accounts wiederherzustellen. Du weißt nie, was der Angreifer sonst noch mit deinem E-Mail-Konto anstellen könnte.
Wer könnte dich gehackt haben?
Spieler können die E-Mail-Adresse nicht einsehen, die mit einem Account verknüpft ist. Wahrscheinlich hat dich jemand im Visier gehabt, der deine E-Mail-Adresse kannte.
Wie schützt man sich dagegen?
E-Mails regelmäßig durchsehen - Bei einer Passwortänderung des AION-Accounts wirst du informiert. Also das Postfach frequentiert checken und bei auffälliger Post zügig reagieren.
Ein Dieb kann diese Mails löschen lassen, ehe du sie liest. Erstelle dir ein zweites Konto, das nur für AION dient. Stelle sicher, dass niemand außer dir diese E-Mail-Adresse kennt. Führe in den Filtereinstellungen eine automatische Weiterleitung aus, die jede E-Mail an dein übliches E-Mail-Konto weiterleitet.
Angriffsmethode: Phishing
Phishing-Seiten sind Nachbildungen von offiziellen Webseiten, die dir vorgaukeln, Logindaten anzugeben, welche allerdings direkt an den Accountdiebe übermittelt werden. Inzwischen wirken solche Kopien täuschend echt, es gibt jedoch Mittel, diese zu erkennen.
So erkennst du Phishing-Seiten:
-
Die URL
Die URL muss authentisch sein. Eine ähnliche URL ist ein Hinweis auf Phishing. Von rechts betrachtet muss nach .com unmittelbar die Domain aion.gameforge erscheinen. Erst dann kann de.support. folgen. Fehlende Ursprünge wären zum Beispiel
aionfree2play.com anstelle von aion.gameforge.com und gameforge.support.com anstelle von support.gameforge.com. -
Der PIN
Nur das Spiel bemüht sich um deine PIN. Weder die Webseite, der Shop noch der Support werden dich danach fragen. Gib deine PIN ausschließlich mit der Maus ein, keineswegs per Tastatur. Ist eine Webseite dabei, die eine Tastatureingabe fordert, ist Vorsicht geboten.
If you're seeking a solid, trustworthy and bug-free Aion experience with fair play, check out Aion Riftshade—set to launch in Q1 2026. It boasts advanced server-side anticheat, active GM support in its exclusive Discord, and the lowest ping in the EU, ensuring a seamless MMORPG experience like never before.