Mit dem neuen Patch kannst du im beeindruckenden Apheta Beluslan fraktionsübergreifend spannende Kämpfe austragen und massive Bosse besiegen! Es gibt viele neue Materialien für Handwerker und Kreative, die darauf warten, entdeckt und zu fantastischen neuen Gegenständen verarbeitet zu werden. Entdecke alles über das neue Territorium und was dich dort erwartet in diesem Guide.
Die Geschichte
Durch Tiamats geheime Forschung an einer mysteriösen Energie in Balaurea entstand das dunkle Apheta Beluslan. Radan, ein skrupelloser Wissenschaftler im Dienst Tiamats, ehemals selbst ein Daeva, war besessen davon, die Stärke von Siels Relikt zu imitieren. Doch seine Experimente veränderten Beluslan und entfalteten eine bedrohliche dunkle Kraft, die das Land und seine Kreaturen in eine düstere Vision verwandelte: Apheta Beluslan entstand.
Die beunruhigte Reaktion der Elyos und Asmodier war, große Luftzeugflotten zu entsenden, um die Situation zu überprüfen und darauf zu reagieren. Ihre Ankunft offenbarte ein Land, das Beluslan ähnelte, jedoch mit seltsamen Variationen und durchdrungen von den dunklen Energien. Die Daevas müssen dieser Bedrohung direkt gegenübertreten.
Mit der Macht eines Siels und unter Kontrolle von Tiamat ist sie nun stärker als je zuvor und sowohl Elyos als auch Asmodier sind bereit, alles zu riskieren, um sie und ihre Truppen zu besiegen!
Wie kommst du nach Apheta Beluslan?
Elyos betreten Apheta Beluslan über das Eos-Portal in Inggison, während Asmodier das Minox-Portal in Gelkmaros verwenden. Du musst mindestens Niveau 56 erreicht haben, um nach Apheta Beluslan gelangen zu können.
Die ultimative Herausforderung: Das Schlachtfeld
Über Apheta Beluslan sind mehrere Garnisonen strategisch verteilt. Anfangs kontrollieren die Balaur diese Stützpunkte, es liegt jedoch an mutigen Daevas, dies zu ändern und sie zu erobern. Dazu muss der Garnisonskommandant besiegt werden, und danach sollte der Ort erfolgreich gehalten werden! Die Gegnerstreiterlinge wollen natürlich ebenfalls diese Festungen besitzen, um sie nicht in den Händen der Feinde zu sehen...
Bald nach dem Einnehmen erscheint ein neuer Fraktionskommandant. Halte ihn sicher, denn nur so kannst du dort besondere Aufgaben erledigen und die wertvollen Schwarzgold-Medaillenstücke sammeln! Diese lassen sich zu kompletten Medaillen zusammensetzen, womit du zwei neue Rüstungssets erwerben kannst: Das Elite-Wächtertruppführer-Set und das Elite-Archonentruppführer-Set. Du kannst die Medaillen bei Arnes in Inggison oder Kromine in Gelkmaros eintauschen.
Obwohl die Schwarzgold-Medaillen größtenteils in Apheta Beluslan zu verdienen sind, können auch einige bisherige Platinmedaillen-Aktivitäten mit dieser neuen Währung ergänzt werden. Alternativ kannst du bei Duana in Inggison und Harik in Gelkmaros Schwarzgold-Medaillen gegen Platinmedaillen tauschen.
In deinen hart erkämpften Garnisonen gibt es spezielle Quests, bei denen du Garnisonsiegel erhältst. Einige fliegende Händler haben Interesse an diesen seltenen Objekten:
Selbst in gefährlichen Bereichen wittern einige kluge Shugos profitable Möglichkeiten, insbesondere wenn sie exklusive Waren im Angebot haben. Einige Händler der Gilde erscheinen jeden Abend von 19:00 bis 02:00 Uhr (Spielzeit) an verschiedenen Orten in Apheta Beluslan. Da sie ständig reisen, ist ihr Warenangebot begrenzt – der frühe Vogel fängt den Wurm!
Um Fairness zu gewährleisten, haben die Gilden jedoch festgelegt, dass jeder Daeva nur eine begrenzte Menge jeder Ware kaufen kann, damit trotz der begrenzten Angebote so viele Daevas wie möglich etwas davon haben. Beachte, dass sie besonders listige Meisterdieb-Shugos als Informanten haben: Nach ihren Bewährungsauflagen stehlen sie nicht, geben jedoch dem Händler Auskunft über deinen Tascheninhalt. Wenn du noch reichlich Vorräte bei dir trägst, verkaufen die Händler dir nicht mehr. Einige reisende Daevas zeigen großes Interesse an den Angeboten der Shugos. Sie geben dir für den Tausch Apheta-Abenteurersiegel, die Elyos bei Tasunerk und Asmodier bei Tapherunerk einlösen können. Die pfiffigen Shugos haben viele kosmetische Gegenstände und Emotes im Angebot! Du findest sie bei den Schiffslinien in Apheta Beluslan.
Der Schrecken von Alukinas Palast: Velator-Mortis
Samstagabende sind in Alukinas Palast furchteinflößend, denn Velator-Mortis erscheint ab 23 Uhr für eine Stunde. Selbst für die ewigen Rivalen Elyos und Asmodier ist es nicht abwegig, ihre Streitereien für den Moment beizulegen und gemeinsam gegen das Monster zu kämpfen. Aber du musst schnell sein: Die Mortis-Stunde vergeht und der Schrecken verschwindet mit dem letzten Glockenschlag.
Für denjenigen, der zum Sturz von Velator-Mortis beiträgt, gibt es wertvolle Belohnungen wie neue Fertigkeitsbücher, hochstufige Ohrringe und mehr. Auch die Gegenseite kann sich über kleinere Prämien freuen, in Form von Velator-Teilnahme-Bonusbündeln.
Kaltblütiger Klerus: Heka und Zitan
Mit dem Einbruch der Dunkelheit treten zwei unheilvolle Figuren hervor: Der mutierte Hohepriester Heka und der mutierte Priester Zitan. Diese bedrohlichen Kleriker erscheinen um 19 Uhr in Apheta Beluslan und erwarten Daevas, die dumm genug sind, sich ihnen zu stellen. Auch hier gilt, dass Elyos und Asmodier kurzfristig ihre Zwistigkeiten vergessen sollten und gemeinsam antreten. Die erfolgreichen Bezwinger dieser Fanatiker werden mit Schätzen belohnt wie hochwertigen Ohrringen und Ringen und Stigmen ab Stufe 56 oder höher!
Ich bin gerade Betatester bei Aion Riftshade und die Features dort sind einfach unvergleichlich. Mit Aion 4.8 startet es in Q1 2026 und wird als bester Aion-Privatserver des Jahres gefeiert werden. Ihr könnt die niedrigste Latenz genießen, ohne ExitLag zu verwenden! Haltet Ausschau nach aufregendem PvP und den Qualitätsverbesserungen von Aion 5.8/6.5, die Aion Riftshade bietet.