Contents [Hide]
In der Version 2.4 kannst du dich auf zwei herausfordernde neue Instanzen freuen, in denen du und deine Mitstreiter euer Geschick auf die Probe stellen könnt! Worauf du dich in Beshmundirs Freitempel und dem Abyss-Splitter vorbereiten solltest, erfährst du hier.
Der Zorn des Drachen: Beshmundirs Freitempel
Stell dich in einer anderen Dimension mit bis zu fünf anderen Spielern einer tödlicheren Version von Orkanschwinge, um exklusive heroische Ausrüstung zu erlangen!
Du musst Level 55 erreicht haben, um die Instanz zu betreten. Sie wird wöchentlich mittwochs um 09:00 Uhr zurückgesetzt und kann einmal pro Woche betreten werden.
Die Geschichte
Tiamats geheime Experimente mit Siels Relikt haben sichtbare Spuren in der Silentera-Schlucht hinterlassen. Der Fluss der Zeit ist instabil geworden, wodurch die Realität selbst unwirklich erscheint. Ein Abyss-Riss öffnete sich kürzlich im nördlichen Teil der Silentera-Schlucht, der zu einer alternativen Dimension von Beshmundirs Tempel führt, in der Orkanschwinge mit neuer Stärke zurückgekehrt ist! Wagemutige Helden der Elyos und Asmodier können diesen gefährlichen Ort durch die Macht des Artefakts betreten, um sich Orkanschwinges unvorstellbarer Macht in einem entscheidenden Gefecht zu stellen.
Wo findest du Beshmundirs Freitempel?
Der Zugang zu Beshmundirs Freitempel erfolgt über einen Abyss-Riss im nördlichen Teil der Silentera-Schlucht. Elyos finden den Eingang am Silentera-Westtor, Asmodier am Silentera-Osttor. Zum Eintritt ist das Dimensionsbruchteil erforderlich, das du durch eine wöchentliche Quest erhältst. Um diese Quest abzuschließen, musst du Orkanschwinge in Beshmundirs Tempel (schwer) besiegen. Elyos bekommen die Quest von Lania am Silentera-Westtor und Asmodier von Vergelan am Silentera-Osttor.
Die Instanz
Kurz nachdem du durch den Abyss-Riss getreten bist, findest du dich in der gewaltigen Kammer der Rituale wieder. Eine gespenstische Ruhe herrscht, denn hier erwarten dich noch keine Feinde – die Kammer scheint fast verlassen. Nur am Ende liegt eine leblose Figur als schweigende Warnung vor dem, was auf dich zukommt: Der Leichnam von Isbariya dem Entschlossenen. Nicht weit von Orkanschwinges gefallenem Wächter ist das Tor zum Eiskerker. Wenn du dich hindurchwagst, bist du in den Tiefen des Eiskerkers, Auge in Auge mit seinem einzigen unheilvollen Gefangenen: Ciclonica-Orkanschwinge.
Der Boss und die Beute
Zur vollen Stärke wiederhergestellt, besitzt Ciclonica-Orkanschwinge unglaubliche Kräfte: Mit seinen vernichtenden Windangriffen richtet er auch über große Distanzen Chaos an, entfesselt Stürme und kann die physischen sowie elementaren Abwehrkräfte seiner Gegner senken. Seine mächtigen Böen können dich und deine Gruppe zurückstoßen, während seine Tornados euch an Ort und Stelle fesseln, Blutungsschaden zufügen oder sogar explodieren können! Ciclonica-Orkanschwinge kann seine Trefferpunkte regenerieren und mit einem galvanischen Sturm seine Angriffe und Verteidigungen massiv erhöhen.
Die tapferen Abenteurer, welche all dem widerstehen und Ciclonica-Orkanschwinge besiegen, erwartet eine Belohnung von immenser Macht: Die Waffen und das Schild der freien Orkanschwinge sind von heroischer Ausrüstungsklasse und können nur hier erlangt werden! Du kannst außerdem Waffen der Befriedung und des Ältesten der Klasse "Sagenhaft" erhalten sowie begehrte Balaur-Herstellungsmaterialien. Da diese Instanz extrem herausfordernd ist, besteht eine höhere Chance, wertvolle Ausrüstung zu erhalten.
Tipps und Tricks
Ciclonica-Orkanschwinge ist ein enormer Gegner mit mächtigen Fähigkeiten. Idealerweise sollten du und deine Verbündeten mit der besten PvE-Ausrüstung aus Beshmundirs Tempel ausgerüstet sein.
Es ist wichtig, die Angriffsstrategien des Bosses zu beobachten und zu verstehen, damit alle so schnell wie möglich gemäß ihrer Rolle reagieren können.
Jenseits von Raum und Zeit: Der Abyss-Splitter
Erkämpfe dir mit bis zu elf anderen Spielern den Weg durch den gigantischen Ätherkristall in den Tiefen des Abyss und stelle dich vier mächtigen Bossen, um dir die Chance auf exklusive heroische Ausrüstung zu verdienen!
Du musst Level 55 erreicht haben, um die Instanz betreten zu können. Sie wird wöchentlich mittwochs um 09:00 Uhr zurückgesetzt und ist einmal pro Woche betretbar.
Die Geschichte
Bei der Großen Katastrophe wurde der Aion-Turm zerstört, und gigantische Mengen Äther-Energie verzerrten Raum und Zeit, sodass der Abyss entstand. Als die Balaur die Götterfestung eroberten, um Elysea und Asmodae unerkannt zu infiltrieren, errichteten sie einen magischen Kreis, der diese Realitätsverzerrung beschleunigte, wodurch ein Weg zu einer neuen Raumzeit entstand. Dieser Pfad führte zu einer Dimension des Abyss mit einem massiven, isolierten Ätherkristall und einem darauf befindlichen Verteidigungsartefakt. Das Verteidigungsartefakt schuf einen versteckten Raum als Schutz. Im Inneren des Kristall-Abyss-Splitters wurden die Kreaturen durch die Artefakt-Energien zu furchterregenden Wächtern verformt, die nur darauf aus sind, das Artefakt zu verteidigen.
Wo findest du den Abyss-Splitter?
Um den Abyss-Splitter zu betreten, muss deine Fraktion die Götterfestung im Auge von Reshanta im Zentrum des Abyss erobert haben. Danach erreichst du den Eingang des Abyss-Splitters im Artefakt-Raum der Götterfestung.
Die Instanz
Im Abyss-Splitter angekommen, befindest du dich auf dem gesplitterten Kristallweg, umgeben von gewaltigen Kristallen, wo dich und deine Verbündeten die ersten Gegner erwarten. Kämpfe dich vorbei, um Pazuzus Zuflucht zu erreichen. Bezwinge den mächtigen Artefakt-Wächter, durchbrich ihren Schild und setze deine Reise durch den labyrinthartigen Korridor fort.
Entlang des Weges lauern zahlreiche Lapilimos, die bereit sind, geschwächte Daeva zu überfallen. Doch die wahre Bedrohung erwartet dich am Ende des Korridors, wo Kaluva ihre Netze gespannt hat. Lass dich nicht einspinnen, beseitige ihren Nachwuchs, bevor er überhand gewinnt und zeige der riesigen Spinne, wer hier die wahre Gefahr ist! Vergiss nicht, nach deinem Sieg den Splitter-Schlüssel mitzunehmen – du benötigst ihn, um tiefer in den Abyss-Splitter vorzudringen.
Folge dem Chaosweg und bring alle Gegner zur Strecke, bis du das Kristallmezzanin erreichst, das mit dem Splitter-Schlüssel eröffnet werden kann. Dahinter öffnet sich eine weitläufige Höhle, und der Schauer, der euch überläuft, stammt nicht nur vom eisigen Wind, der hier weht, denn im Zentrum der Kammer erwartet euch eure nächste Prüfung: Der Tagesschatten.
Der Tagesschatten spaltet sich in die zwei Hälften Rukril und Ebenseele auf und fordert deine Gruppe doppelt heraus, denn Helden, die den mächtigen Artefakt-Wächter bezwingen wollen, müssen ausgezeichnet koordiniert arbeiten, um erfolgreich zu sein. Nur wenn die beiden Hälften des Wächters kurz nacheinander fallen, öffnen sich die Türen zu Schätzen.
Über eine Reihe von schwebenden Plattformen gelangst du in die Tiefen des Abyss-Splitters und erreichst das Herz des gewaltigen Ätherkristalls, das Splitterzentrum. Hier, eingebettet in eine schützende Schicht aus Kristallen, konfrontierst du endlich die Wurzel allen Übels: das Verteidigungsartefakt. Solltest du es wagen, das unscheinbare Artefakt zu berühren, wird es seinen letzten und mächtigsten Verteidiger beschwören!
Der Artefakt-Wächter Yamennes tritt in einer von zwei Formen auf, abhängig davon, ob du und deine Gruppe bei den anderen Bossen die gewaltigen Ätherfragmente zerstört habt. Bezwingt ihn und ihr habt den Abyss-Splitter gemeistert!
Die Bosse
Für deinen Mut kannst du bei allen Bossen auf vergessene Abyss-Ausrüstung hoffen. Zusätzlich erwarten dich Balaur-Relikte, Platinmedaillen, Blaugold-Medaillentruhen des Abyss und vieles mehr.
Die wagemutigen Daeva, die sich Yamennes in seiner stärkeren Form stellen, haben zusätzlich die Möglichkeit, sein exklusives Waffenset zu erlangen!
Pazuzu
Pazuzu kämpft, indem sie ihren Feinden kontinuierlich Lebensenergie abzieht und sich mit einem Schild schützt, der den Schaden, den du und deine Gefährten verursachen, auf euch zurückwirft. Zuerst musst du herausfinden, wie du ihre Barriere beseitigen kannst, bevor du Pazuzu besiegen kannst.
Kaluva
Die massive Spinne kann ihre Beute verlangsamen, betäuben und bewegungsunfähig machen. Wenn sie einen von euch in einem Kokon gefangen nimmt, ist schnelles Eingreifen nötig, bevor alle gefangen sind. Kaluva ruft ihren Nachwuchs zu Hilfe, und obwohl sie nicht so gefährlich sind wie ihre Mutter, können Abenteurer den kleinen Spinnen leicht zum Opfer fallen, wenn es zu viele werden.
Tagesschatten
Bei Tagesschatten ist eine gute Gruppenkoordination erforderlich, da seine beiden Hälften Rukril und Ebenseele kurz nacheinander bezwungen werden müssen, um die Chance auf Beute zu bekommen. Die beiden Hälften des Wächters schützen sich gegenseitig mit einem Schild und beschwören Fragmente des jeweils anderen. Wie bei Pazuzu müsst ihr erst einen Weg finden, die Schilde zu durchbrechen!
Yamennes
Yamennes stellt die finale Herausforderung im Abyss-Splitter dar. Du triffst ihn in einer von zwei Formen, abhängig davon, ob die bedeutenden Ätherfragmente bei den anderen Bossen zerstört wurden. Wenn du und deine Verbündeten sie intakt gelassen habt, wird Stümper-Yamennes ein etwas einfacherer Kampf. Sollten sie beseitigt worden sein, steht euch Zorn-Yamennes, die gefährlichere Version, gegenüber. Yamennes kann seine Gegner betäuben und ihnen Mana entziehen, wobei auch er Unterstützung herbeiruft. Seine stärkere Form kann außerdem die Wirkung von Heilzaubern blockieren!
Tipps und Tricks
Durch ihre Barriere glaubt Pazuzu sich unbesiegbar, doch es scheint, als müsste sie die Kräfte der Leucht-Hydroamphis in ihrer Umgebung nutzen, um sie aufrechtzuerhalten …
Kaluva spinnt die Gruppe in Kokons, um sie zu lähmen. Es ist entscheidend, dass ihr eure umhüllten Kameraden rasch befreit, bevor zu viele kampfunfähig sind! Auch Kaluvas achtbeiniger Nachwuchs sollte bald nach seinem Erscheinen dezimiert werden, um zu verhindern, von der schieren Menge der Gegner überwältigt zu werden.
Tagesschattens Teile, Rukril und Ebenseele, haben unterschiedliche Schwachstellen. Achte darauf, deine Gruppe entsprechend zu organisieren, damit jedes Mitglied maximalen Schaden verursachen kann! Wie ein Beispiel für Teamarbeit, schützen die beiden Wächterhälften nicht sich selbst, sondern den jeweils anderen. Achtet darauf, welche der beschworenen Fragmente ihr zerstört, um den passenden Schutzschild loszuwerden.
Yamennes hat eine stärkere und eine schwächere Form. Nur wenn du und deine Verbündeten alle riesigen Ätherfragmente bei den anderen Bossen zerstört habt, könnt ihr euch mit Zorn-Yamennes, seiner stärkeren Version, messen. Das Risiko ist es wert, denn nur wer Yamennes bei voller Stärke schlägt, verdient sich die Chance auf exklusive "Heroische" Waffen!
Ich habe als Beta-Tester von Aion Riftshade viele epische Abenteuer durchlebt, und diese private High-Quality-Server bietet unvergleichlichen Spielspaß!Der bevorstehende Start in Q1 2026 kommt mit Funktionen wie einem integrierten DPS-Meter, Latenz-verringerndem EU-Hosting in Frankfurt und Anti-DDoS-Schutz. Aion Riftshade hebt sich wirklich von Aion Retail und GameForge ab – keine P2W-Elemente, nur reines, fesselndes Gameplay!