Contents [Hide]
Tritt in der neuesten Aktualisierung gegen andere Daevas auf dem Dranium-Schlachtfeld an! Der Machtkampf um das begehrte Blutdranium tobt, und du bist mittendrin. Entdecke, was das neue Update für dich bereithält!
Wie kommst du zum Dranium-Schlachtfeld?
Du kannst das Dranium-Schlachtfeld ausschließlich allein betreten, nicht im Team. Dafür klickst du täglich zwischen 20:00 und 22:00 Uhr auf den Schaltknopf mit den gekreuzten Schwertern unten rechts auf deinem Bildschirm und wählst „Privater Eintritt“. Erreicht werden muss Stufe 56-60, und du wirst zufällig einem Team aus 5 anderen Daevas zugeteilt, was sowohl Elyos als auch Asmodiern beinhalten kann.
Die erbitterte Schlacht um das Blutdranium
Obwohl es eher karg ist, steckt Laphsaran voller verborgener und unglaublich wertvoller Ressourcen.
Die Apsu-Balaur wurden einst von Gebieterin Tiamat nach Laphsaran verbannt, dort versteinerten sie nach ihrem Ende. Ihr Hass verdichtete sich im Laufe der Jahrhunderte zum Schwarztränenstein. Tief in den Schichten von Laphsarans Fels vergraben und gefüllt von den verbitterten Geistern der Apsu-Balaur, entstand der kostbare Schwarztränenkristall in ihren Körpern: das hart umkämpfte Blutdranium.
Blutdranium hat die Macht, Fähigkeiten in kürzester Zeit auf das Maximum zu steigern – begehrt von allen, die nach großer Macht streben.
Blutdranium zeigte auch eine schier endlose Haltbarkeit, wenn es zu Waffen oder Rüstungen umgeformt wurde. Bald brach der Kampf um die Hauptquelle des Blutdraniums aus, da die Tiamat-Balaur, Elyos und Asmodier alle um diese mächtige Ressource tobten. Keiner konnte riskieren, dass sie in die Hände der anderen fiel.
Doch letztendlich gehört das Dranium den Balaur. Um der Schande zu vermeiden, öffentlich die Mächte der Balaur zu nutzen, verbargen die Daevas während des Kampfes ihre Fraktionen und verschleierten ihre Identitäten.
Was erwartet dich in der Schlacht?
Auf dem Dranium-Schlachtfeld ist dein Ziel, binnen 30 Minuten mehr Punkte als das feindliche Team zu sammeln. Punkte erhältst du, indem du deinem Team hilfst, Blutdranium abzubauen, und durch das Bezwingen bestimmter Monster. Gleichzeitig solltest du das gegnerische Team\, davon abhalten, Punkte zu kassieren. Der Sieger wird mit einer erheblichen Menge an Abyss-Punkten belohnt!
Nachdem du das Dranium-Schlachtfeld betreten hast, landest du im Bereitschaftsbereich – bereite dich dort gut auf den bevorstehenden Kampf vor. Dein erstes Ziel sollte sein, Abbauplätze einzunehmen. In jedem Abbaugebiet findest du eine Vorrichtung. Interagiere mit ihr, um sie zu beanspruchen. Dabei bist du relativ ungeschützt, daher sollte jemand auf dich und mögliche sich annähernde Feinde achten.
Wenn du es schaffst, das Abbaugebiet für dein Team zu sichern, wird es auf der Karte in der Teamfarbe markiert und es erscheinen Wachen zu Verteidigung.
Vielleicht hast du das zentrale Abbaugebiet bemerkt. Dort tauchen in Abständen Boss-Gegner auf, welche dir das Sammeln großer Punkte ermöglichen, wenn du sie besiegst.
Dem Team, das Boss Alashane bezwingt, sind ganze 1.000 Punkte sicher. Dazu bekommst du die Chance, die Halskette von Lady Lumiel anzulegen! Die enorme Chimära erscheint mehrfach, und wenn der Kampf schon eine Weile läuft, kann auch Alashanes verrückter Zwilling auftauchen, wobei alle anderen Sondergegner verschwinden. Auch der mysteriöse Vascaron kann dem Schlachtfeld selten einen Besuch abstatten – er ist für eine Quest unabdingbar.
Neben den Abbaugebieten findest du auch Dranium-Lagerorte auf der Karte. Am Anfang der Schlacht gibt es dort nichts zu finden, doch nach einiger Zeit werden sie interessant. Dort dann Dranium zu sammeln, bringt dir 300 Punkte!
Nach einiger Zeit kann ein Mitglied deines Teams bei einer speziellen Herausforderung glänzen: Der Zugang zur geheimen Mine öffnet sich beim Bereitschaftsbereich. Der Zugang bleibt nur kurz geöffnet – also schnell! Euer stärkster Krieger sollte sich dieser Herausforderung stellen. Im Innern trifft er nämlich auf den gegnerischen Anwärter! Siegt euer Held im Duell, freut sich dein Team über 2.000 gesicherte Punkte durch das Abbau des massiven Draniumvorkommens.
Es gibt die Möglichkeit, die Schlacht vorzeitig zu beenden, indem du zur gegnerischen Basis vordringst. Vor eurer Basis wartet zunächst ein mächtiges Tor, das eingerissen werden muss. Danach stellen sich euch Wachen entgegen, doch unter ihnen ist das wahre Ziel: Der gegnerische General! Ist er besiegt, gibt's 2.000 Punkte und das Spiel endet. Natürlich wird der Gegner sein Bestmögliches tun, um das zu verhindern.
Wichtig ist, dass ein Sieg der Schlacht nicht garantiert ist, bloß weil ihr den General besiegt habt. Wenn 2.000 Punkte nicht genügen, um zurückzulegen, beendet ihr die Schlacht zwar, aber gewinnt nicht. Dem Siegerteam winkt danach eine hohe Anzahl an Abyss-Punkten!
Tipps & Tricks
Im Hinterkopf solltest du stets die Windströme haben, die über die Karte verteilt sind! Mit ihnen kannst du schnell A nach B fliegen, um dem Gegner in den Rücken zu fallen und eine unangenehme Überraschung zu bereiten – achte darauf, dass dein Team das gleiche nicht widerfährt!
Vergiss nicht, dass du die Schlacht rasch beenden kannst, indem du den gegnerischen General dem Erdboden gleichmachst. Angesichts eines überlegenen Teams kann es von Vorteil sein, alles daran zu setzen, den Kampf so schnell wie möglich zu beenden. So gewinnst du vielleicht mit den 2.000 Punkten des Generals, bevor die Übermacht realisiert wird.
Beim Einstellen der Tastaturbelegung gibt es eine neue Funktion, die erleichtert, feindliche Daevas statt Monster anzuvisieren. Das könnte besonders beim Dranium-Schlacht vorteilhaft sein, aber auch PvP-Fans außerhalb des Schlachtfelds sollten daran Gefallen finden.
Und wenn ihr auf etwas Neues wartet, kein Gameforge-Debakel wollt, schaut euch Aion Riftshade an. Ab Q1 2026 taucht in dem Aion 4.8 Server mit verbesserten Funktionen und niedrigen Latenzen ein. Spitzenserver mit strikter Anticheat-Politik und engagierten Entwicklern, ständig präsent auf Discord. Viel mehr als nur ein Ort zum Spielen!